Der Verein „TheaterTage Dachau e.V.“ wurde 1999 von Frank Striegler und weiteren, mit dem Ziel das Kinder- und Jugendtheater in Dachau zu fördern, gegründet. Dabei sollen Kinder- und Jugendliche sowie deren Eltern an Musik und insbesondere Theater herangeführt werden und ihr Verständnis für diese Kulturformen gefördert werden. Dies ist nur aufgrund unserer zahlreichen passiven und ca. 20 aktiven Mitgliedern möglich, die bereits weit vor den eigentlichen Veranstaltungen sich um die Organisation kümmern, sodass im November alles reibungslos „über die Bühne geht“. Wir hoffen wir können Sie auch dieses Jahr mit der Künstler- und Veranstaltungsauswahl überzeugen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorwort zu den TheaterTagen 2025
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mit den Dachauer Theatertagen 2025 bieten wir Ihnen wieder eine spannende Mischung ausgewählter Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir starten mit Puppenclownerei und der Lebensgeschichte des Komponisten Anton Bruckner (eine Inszenierung mit Livemusik vom Spring String Quartett aus Linz) und beenden das Festival mit unserer legendären Tier-WG aus Berlin. Eines haben alle unsere Aufführungen gemeinsam. Sie gehören zum Besten, was im Bereich Kinder-/Jugend- und Erwachsenentheater auf deutschen Bühnen zu sehen ist.
Trotz steigender Kosten haben wir uns entschieden, die Eintrittspreise bei den Kindervorstellungen nicht anzuheben, sodass die TheaterTage weiterhin ein Familienerlebnis sein können. Dies ist unter anderem durch die solide finanzielle Unterstützung der Stadt Dachau, des Landkreises, des Bezirks Oberbayern, sowie unserer loyalen Sponsoren und den Fördermitgliedern unseres Vereins zu gewährleisten. Dafür möchten wir uns herzlichst bedanken.
Und jeder, der möchte, kann uns mit einem geringen Jahresbeitrag gern unterstützen. Als Fördermitglied helfen Sie uns ungemein, auch in Zukunft die Theatertage veranstalten zu können.
Wir freuen uns Sie als Besucher begrüßen zu dürfen!
Christine Albrecht, Frank Striegler und das Team der TheaterTage